Einblicke in unser Schulleben
Nachfolgend werden auszugsweise einige Aktivitäten in Wort und Bild gezeigt.


Wir helfen mit - Spenden für die Ukraine
Liebe Eltern der Grundschule Wermsdorf,
wir wollen uns als Kollegium an dieser Stelle vielmals für die zahlreichen Spenden und Ihre Solidariät mit den Kindern und Familien aus der Ukraine bedanken. Insgesamt konnten sechs volle Umzugskartons mit Ihren Sachspenden gefüllt werden, welche den direkten Weg zum “Safespace – Villa Leipzig” gefunden haben, der täglichen von mehreren Hunderten Ukrainerinnen und Ukrainern besucht wird. Bei der Übergabe, wurde uns mit Freude bestätigt, dass es genau die Sachen waren, an welchen es häufiger mangelt.
Vielen Dank!

Känguru der Mathematik 2022
In diesem Schuljahr nahmen unsere 3. und 4.Klassen wieder am „Känguru der Mathematik“ teil – ein Wettbewerb, bei dem man mit Köpfchen mathematische Aufgaben lösen muss.
Die Erstplatzierten sind:
- Klasse 3a
Fritz H., Isabell H. und Hermine G. - Klasse 3b
Paul Z., Johanna G. und Julian R. - Klasse 4
Amelie K., Emil Pf. und Hanna G.
Herzlichen Glückwunsch!

Fröhliche Weihnachten überall
Ein ganz großes DANKE geht an alle fleißigen Wichtel unserer Grundschule. Liebevoll verpackten sie Weihnachtspäckchen für sozial schwache Familien, Mädchen und Jungen. Diese werden nun an die Weihnachtshilfsaktion des Jugendhilfeprojekts “Hilfen aus einer Hand” in Trägerschaft der Volkssolidarität Riesa/ Großenhain weitergegeben und von dort verteilt.
Wir wünschen allen ein frohes Fest!
DHfK macht Schule
Im Oktober durften wir eine ganz besondere Sportstunde erleben. Geleitet vom Trainer eines DHfK-Teams ging es richtig zur Sache. Konditions- und Koordinationstraining, kleine Ballschule, Dribbling, Torwurf und 1:1- Übungen brachten uns mächtig ins Schwitzen. Sport frei!




Natur zum Anfassen
Klasse 4 nutzte das Projektangebot von “Natur zum Anfassen”, um sich auf die Spuren des Waldes zu begeben und dessen Geheimnisse zu erkunden. Unsere Erwartungen wurden in vollem Umfang erfüllt, sogar das Wetter eiferte mit. Es war wieder ein sehr schöner, erlebnisreicher und kulinarischer Tag in der Ökostation Naundorf. Herzlichen Dank!

Kartoffelernte
Diese Jahr legten Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Klassen während der Notbetreuung (aufgrund der Schulschließung durch das Kultusministerium) die Kartoffeln in unserem neuen Schulgarten. Ebenso bunt gemischt beteiligten sich alle Klassen an den Pflege- und Gießarbeiten, so dass wir eine zufriedenstellende Ernte erzielen konnten.



Dankeschön: enviaM!
Mit diesem Erinnerungsbild möchten wir, die Erstklässler, uns recht herzlich für die Überreichung unserer ersten Hausaufgabenhefte bei der envieaM bedanken.


Einschulungsfeier 2020
Herzlich willkommen Klasse 1a und 1b




Klasse 3 - Wir waren dabei am 10.01.2020 zum Tag der Schulen


…kaum zu bremsen, liefen wir nach einer langen Bahn-und Busfahrt zum Veranstaltungsort. Dort wartete Bobi, das Maskottchen schon auf uns.

Jetzt geht’s los!


*Hier stehen wir mitten im Kreisel der Bobbahn und verfolgen das Rennen der Frauen.
Man haben die ein Tempo drauf!*


Teilnehmer aus verschiedenen Nationen kamen ins Kufenstübel zur Autogrammstunde

Autogrammjäger bei Bobi

Es war sehr schön!
Tschüss – bis zum nächsten Mal.

MITGAS und enviaM begrüßen 20.000. Kind bei „Natur zum Anfassen“ Grundschule Wermsdorf nimmt Auszeichnung in Naundorf entgegen
siehe nachfolgenden Download mit der
Pressemitteilung Chemnitz/Kabelsketal, 28.08.2018 Seite 1/3

- Natur zum Anfassen 2018 (223,33 KiB)

Fördermittelübergabe

entnommen aus OAZ 12.10.2016 Seite 14

Juhu - die neue Schule kommt!


Ein erfolgreicher Projekttag
Unter dem Motto „Das Leben auf der Wiese – Schmetterlinge und Regenwürmer“ unternahmen wir im Rahmen des Projektes „Natur zum Anfassen“ am 9.08.2016 einen Ausflug zum Umweltverein „Grüne Welle e.V.“ in Naundorf. Dort zeigte und erklärte uns Frau Erdmann Wissenswertes zum Leben auf der Wiese. Auf einer Schmetterlingswiese konnten wir vielfältige Beobachtungen durchführen. Besonders beeindruckend war das Fressverhalten einer Zebraspinne. Mit Hilfe der freundlichen Mitarbeiter entstanden Wiesenwichtel und ein leckeres Mittagessen, welches von uns mit großem Appetit verzehrt wurde. Zum Abschluss gestalteten wir Blütentattoos und trugen diese mit Stolz nach Hause. Klasse 3b
